WG-Zimmer in Berlin Pankow /Ortsteil Karow Buch
Schönes WG-Zimmer in 4er WG. In sehr grüner Lage mit guter Anbindung
zur Innenstadt. Ein Essbahnhof ist fußläufig in 5 Minuten erreichbar.
WG Zimmer in Berlin Pankow / Ortsteil
Karow-Buch
![]() |
Größe: Miete: Mietart: Verfügbar: Kaution: Tel.: E-Mail: |
12,71qm 600€ (warm) unbefristet (min. 6 Monate)
1.200€ 030 30135212 01@post13125.de |
Beschreibung
Sehr ruhiges WG Zimmer in ruhiger und grüner Lage. Günstig für
Mitarbeiter welche berufsbedingt im HELIOS Klinikum Berlin-Buch oder
Charité Campus Berlin Buch bzw. dem Max-Delbrück-Centrum für Molekulare
Medizin (MDC)
zu tun haben.
Die Mindestmietdauer für das Zimmer beträgt 6 Monate, gern auch
langfristig. Auch bei einem früheren Auszug müssen die vertraglichen 6
Monate bezahlt werden.
Zum Beginn des Mietverhältnisses, bei der Schlüsselübergabe sind als
Kaution zwei Mieten zu bezahlen.
Die Miete ist ebenfalls bei der Schüsselübergabe zu entrichten.
Beschreibung Zimmer:
Das WG-Zimmer befindet sich in einer ruhigen Wohnanlage.
In der Wohngemeinschaft gehören zur gemeinsamen Nutzung, Küche, 2 Bäder
sowie der Flurbereich.
Das WG-Zimmer selbst in der WG Wohnung hat eine eigene
Schließanlagen/Schlüssel für den jeweiligen Mieter.
Ausstattung Zimmer
- Boden hochwertige Eicheböden.
- W-Lan kostenlos für alle in der WG
- Kleiderschrank, Bett, 1 Schreibtisch mit Stuhl, Wäschetrockner
Gemeinschaftsräume
Küche:
Mit einem großen Kühlschrank mit separaten Fächern und
Eisfächern, Herd, Spülmaschine, Wasserkocher, Kaffeemaschine,
Kochutensilien und Geschirr.
2 Bäder:
Eines mit Badewanne und Waschbecken sowie ein zweites mit Waschbecken
und Toilette.
Flur:
Flur mit Hutablagen, 15 Kleiderhaken
und Schrank für zusätzlichen Stauraum.
Weitere Bilder
Pankow
Im Zuge der Verwaltungsreform im Jahr 2001 schlossen sich die bis dahin
eigenständigen Bezirke Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee zum
bevölkerungsreichsten Bezirk Berlins zusammen. Seine dreizehn Ortsteile
umfassen ca. 390.000 Einwohner (Stand: 2015).
Der Ortsteil Karow- Buch bildet den nördlichsten Ortsteil Berlins.
Weitere Ortsteile sind Prenzlauer Berg, Weißensee, Blankenburg,
Heinersdorf, Malchow, Pankow, Blankenfelde, Französisch Buchholz,
Niederschönhausen, Rosenthal sowie Wilhelmsruh. Wohnungen und WG-Zimmer
zeichnen sich dort durch eine überwiegend sehr ruhige und grüne Lage
aus.
Zwei Drittel der Pankower Bürgerinnen und Bürger haben sich in den
Ortsteilen Prenzlauer Berg, Weißensee und Pankow angesiedelt, während
Malchow und Blankenfelde vergleichsweise dünn besiedelt sind,
eingebettet in die grüne Kaltluftschneise Berlins. Auch durch seine
Parkanlagen zählt der Bezirk Pankow zu den äußerst grünen Bezirken. In
diesem Zusammenhang sind der Bürgerpark, der Schlosspark und der
Volkspark Schönholzer Heide sowie der Fluss „Panke“ zu erwähnen. Auch
hier finden sich mehr und mehr Stunden WG-Wohnungen.
Im Ortsteil Weißensee lockt der Park an dem fast kreisrunden Gewässer,
dem Weißenseer See. Der größte natürliche See im Bezirk lockt nicht nur
an den Wochenenden Anwohner und Ausflügler gleichermaßen an. Im Ortsteil
Weißensee finden Interessierte zudem auch den größten jüdischen Friedhof
Europas. Die Architektur der Wohnungen und Wohnlagen im Stadtbezirk
Pankow von Berlin differieren stark und reichen vom Villenviertel (z.B.
am Majakowskiring) über Neubaugebiete mit Einfamilienhäusern (z.B. in
Karow) bis hin zu klassischen Mehrfamiliensiedlungen (z.B. Französisch
Buchholz).
Der Ortsteil Prenzlauer Berg ist mit seinen Immobilien einer der
begehrtesten und teuersten der Stadt. Immobilienmakler erzielen in
diesem Pankower Ortsteil durchschnittlich die höchsten Mieten und
Kaufpreise.